Bewerbung für den Vorkurs
Voraussetzungen:
- Mindestens der mittlere Bildungsabschluss
- die gesundheitliche Eignung für den Beruf der Erzieherin/des Erziehers
- Wir empfehlen die Vollendung des 18. Lebensjahres zu Beginn des Vorkurses
Haben Sie keine:
- einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung,
- oder eine mindestens vierjährige, für den Besuch der Fachschule förderliche hauptberufliche Tätigkeit
- oder eine sonstige von der Schulaufsichtsbehörde als gleichwertig anerkannte schulische oder berufspraktische Qualifizierung
bewerben Sie sich bitte für den Vorkurs.
- Eine Praktikumsvereinbarung bzw. -vertrag mit einer Jugendhilfeeinrichtung (Hilfen zur Erziehung) ist der Bewerbung beizulegen oder schnellstmöglich nachzureichen. Wenn Sie hierbei Hilfe benötigen, können Sie sich an das Sekretariat der KFS wenden oder Sie schauen unter unserem Reiter "Träger und Kooperationen" auch hier finden Sie Kontaktdaten der Einrichtungen.
Die endgültige Zusage für den Vorkurs (12 Wochenstunden Unterricht in Teilzeit – und Blockform) richtet sich nach der Bewerberlage.
Kriterien der Auswahl sind:
- Vertrag mit einer trägereigenen Einrichtung, (s. Links); Vertrag mit einer kath. Einrichtung oder Partnereinrichtung
- Höhe und Qualität des Schulabschlusses
- Weitere berufliche Qualifikationen und besonderes Engagement, insbesondere im kirchlichen und sozialen Bereich.
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Förderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BaföG) erfolgen.
Den Aufnahmeantrag erhalten Sie in unserem Sekretariat oder hier zum Aufnahmeantrag Vorkurs als PDF Datei. Bitte verwenden Sie keine Mappen und vergessen Sie nicht E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Kontakt
Adresse:
Hauptstr. 83
66123 Saarbrücken
Telefon:
( 0681 ) 33792
E-Mail: